Das Ötztal, erstreckt sich über 65 km zwischen Haiming und Obergurgl. Seine Seitentäler – Horlachtal, Griestal, Windachtal und Venter Tal – sind herrliche Ausgangspunkte für Wanderungen in allen Schwierigkeitsgraden. Der Geigenkamm trennt das Ötztal vom Pitztal, das mit 40 km nicht ganz so lang ist wie das Ötztal. Es wird von der Pitztaler Ache durchflossen, die in der Pitzeschlucht in den Inn mündet. Den Talschluss bilden der Pitztaler Gletscher, mit 3440 m der höchste Gletscher Tirols, und die 3777 m hohe Wildspitze, Tirols höchster und daher vielbesuchter Gipfel. Die Ötztaler und Pitztaler Gletscher üben bis heute eine große Faszination auf den Menschen aus. Der Ötztal Trek, der in 22 Etappen und 400 km um das Ötztal herumführt, verläuft teilweise über das ewige Eis, für alle ohne Gletschererfahrung gibt es Varianten ohne Gletscherberührung, aber mit ebenso traumhaften Erlebnissen. Dank der Almen, Berggasthöfe und alpinen Schutzhütten lassen sich attraktive Mehrtagestouren zusammenstellen. Zu den spektakulärsten Hütten gehören die Hochstubaihütte (3175 m), das Brunnkogelhaus (2738 m) und das Ramolhaus (3006 m). Hüttentaxis und der Wanderbus ins Windachtal erleichtern die Erreichbarkeit der Almen und Hütten. Kurzinfo zum Produkt: Das sportliche Highlight: Der Aufstieg zur Hochstubaihütte über Seekarsee und die berühmte „Himmelsleiter“, einer kunstvoll geschichteten Steintreppe. 1220 Höhenmeter sind es zur dritthöchsten Hütte Österreichs. Die Familien-Highlights: Die Wanderung zum Stuibenfall, Tirols höchstem Wasserfall. Anschließend geht es ins Ötzidorf und an heißen Tagen noch in den benachbarten Badesee. Das Genuss-Highlight: Die Erlanger Hütte liegt auf 2541 m und kann seit 2010 nur noch über den Helikopter versorgt werden. Das hindert den Hüttenwirt nicht daran, den Bergsteigern Steinbockragout oder Lammhaxe zu servieren. Das persönliche Highlight: Die Wanderung über die Hohe Mut zum Rotmoosferner. Auf dem Rückweg durch das Rotmoostal können Sie nicht nur Granate aus dem Stein klopfen, sondern auch die Haflinger bei der 2016 neu errichteten Schönwieshütte streicheln. Das Kultur-Highlight: Das Ötztaler Heimat- und Freilichtmuseum in Lehn bei Längenfeld und das Turmmuseum in Oetz nehmen ihre Besucher auf eine Zeitreise in die letzten Jahrhunderte mit. Bis in die Jungsteinzeit reicht der Zeitsprung im Ötzi-Dorf bei Umhausen, wo versucht wird, einen Einblick in eine Dorfgemeinschaft der Jungsteinzeit zu geben.Raphaela Moczynski, Thomas Mag. Schmarda | Kompass Verlag | Auflage Mai 2016 | 10.9 cm x 17.5 cm
Praktische Tourenübersicht mit exakten Wegbeschreibungen, Höhenprofil und beigelegter Tourenkarte
Die 3in1 Wanderkarte ist jetzt noch übersichtlicher und besser lesbar. Der Aktiv Guide informiert Sie rund um das Thema Outdoor und die kostenlose App für unterwegs gibt es auch noch dazu. Das bildet die perfekte Grundlage für die Planung einer Wandertour. Die präzise Kartografie zeigt alle begehbaren Wanderwege inklusive Klassifizierung. Informationen wie Schwimmbäder, Klettersteige, Kinderspielplätze, Hütten und vieles mehr sind in der Karte ebenfalls enthalten. Dank der reiß- und wetterfesten Papierqualität ist die Karte bei jedem Wetter ein treuer Begleiter. Im Ötztal findet jeder Wanderer sein Glück! Im Seitental des Inntals findet man bekannte Wintersportorte wie Sölden oder Obergurgl. Almentouren, Seenwanderungen, Höhenwege und Alpintouren auf einem Wegenetz von ca. 1.600 km lassen hier keine Wünsche offen. Im Pitztal bieten ebenfalls zahlreiche bekannte Gipfel wie die Wildspitze Bergerlebnisse der besonderen Art. Die GPS-genauen KOMPASS Karten sind ideal für Ihre nächste Tour! Der lesefreundliche Maßstab und nützliche Informationen über die Region erleichtern Ihre Planung. KOMPASS Karten enthalten alles Wissenswerte für den Outdoor-Genießer. Wander- und Radwege mit Markierungen je nach Schwierigkeitsgrad, entsprechende Höhenlinien und Vegetationsformen sowie umfassende touristische Informationen.
Die Ferienregionen Imst, Pitztal und Ötztal begeistern in der Vertikalen
Inneres Ötztal und Pitztal, Gurgler Tal, Venter Tal
Erscheinungsdatum: 25.02.2016, Einband: Kartoniert, Titelzusatz: Ötztal, Kaunertal, Pitztal, Nauderer Berge, Auflage: 1/2016, Autor: Piepenstock, Jan, Verlag: Panico Alpinverlag, Sprache: Deutsch, Schlagworte: Kaunertal // Nauderer Berge // Ötztal // Ötztaler Alpen // Pitztal // Skibergsteigen // Skitouren // Skitourenführer // Wintersport, Produktform: Kartoniert, Umfang: 406 S., Seiten: 406, Format: 2.3 x 18.5 x 12.1 cm, Gewicht: 550 gr, Verkäufer: averdo
Erscheinungsdatum: 30.06.2008, Medium: Taschenbuch, Einband: Kartoniert / Broschiert, Titel: Ötztal, Titelzusatz: Landschaft Kultur Erholungsraum, Auflage: 2. Auflage von 1980 // 2. überarbeitete und aktualisierte Auflage, Autor: Pinzer, Beatrix // Pinzer, Egon, Verlag: Edition Loewenzahn // Lwenzahn Verlag in der Studienverlag Ges.m.b.H., Sprache: Deutsch, Schlagworte: Geschichte // Historie // Länder // Länderkunde // Ötztal // Tirol // Reiseführer, Rubrik: Reiseführer // Kunstreiseführer, Europa, Seiten: 512, Abbildungen: zahlr. farb. Abb., Gewicht: 950 gr, Verkäufer: averdo
Erscheinungsdatum: 26.07.2016, Einband: Kartoniert, Titelzusatz: 37 Etappen - Mit GPS-Tracks, Rother Wanderführer, Auflage: 1/2016, Autor: Zahel, Mark, Verlag: Bergverlag Rother, Sprache: Deutsch, Schlagworte: GPS // Obergurgl // Oetz // Ötztal // Ötztal-Trek // Pitztal // Sölden // Trekking // Vent, Produktform: Kartoniert, Umfang: 184 S., 158 Farbfotos, 37 Höhenprofile, 37 Wanderkärtchen, zwei Übersichtskarten, Seiten: 184, Format: 1 x 16.4 x 11.5 cm, Gewicht: 210 gr, Verkäufer: averdo
Erscheinungsdatum: 31.07.2020, Medium: Buch, Einband: Halbleinen, Titel: Bau.Kultur.Landschaft im Ötztal, Redaktion: Hessenberger, Edith // Wiesauer, Karl // Hauser, Walter // Ötztaler Museen, Verlag: Studienverlag GmbH // Studien Verlag, Sprache: Deutsch, Schlagworte: Architektur // Geschichte // Regionen // Ötztal // Tirol // Haus // Wohnhaus // Architektonische Struktur und Gestaltung // Architektur: Wohngebäude // Planung des ländlichen Raums, Rubrik: Architektur, Seiten: 320, Herkunft: TSCHECHISCHE REPUBLIK (CZ), Gewicht: 863 gr, Verkäufer: averdo